Mini-Performances

Kleider sind nicht nur Ausdruck eines Selbstverständnisses. Sie nehmen auch Einfluss auf dieses Selbstverständnis - auf vielfältige Weise:

Sie wirken auf Körpergefühl, Körperhaltung und Bewegung ein.

Sie sind Produkte einer Industrie, Waren in einer kapitalistischen Ökonomie, potenzielle Objekte gesellschaftlicher oder politischer Debatten und vermitteln dadurch die Welt mit dem Selbst.

Sie sind Wirkfaktoren in sozialen Interaktionen und beeinflussen das Selbstbild über Fremdbilder, die in solchen sozialen Interaktionen entstehen und ausdrücklich oder unwillentlich kommuniziert werden.

What / do you see / me? interessiert sich für die Wechselwirkungen von Darstellung, Erscheinung, Wahrnehmung mit Identität und Selbstbildern.

What / do you see / me? ist unter anderem eine Versuchsanordnung. Deshalb loten wir diese Wechselwirkungen auch mithilfe von Experimenten aus. Die Anweisungen zu Mini-Performances, die wir hier publizieren und auf Zettel drucken, sind solche Experimente.

When / do you perform / yourself? ist eine Einladung zur Partizipation an unserer Versuchsanordnung durch Selbstexperimente.

Konzentrier dich auf den Teil deines Körpers, den du am wenigsten magst.

»Zeig« ihn ein bisschen mehr.


Mach einer Person, der du begegnest, ein ernstgemeintes Kompliment, von dem du denkst, dass es sie*ihn überrascht.


Ändere etwas an deinem Outfit so, dass du denkst: Das ist untypisch für mich.

Warte auf eine Reaktion.


Stell dir während 2-3 Minuten vor, du seist ein Model und alle Anwesenden seien vor allem wegen deines Outfits hier.


Konzentrier dich auf das Element deines Outfits, von dem du denkst, dass es dich mehr als andere kategorisiert: Gender, Altersgruppe, Berufsgruppe, Herkunft, politische Einstellung, ...

Markiere es mit einem farbigen Punkt.


Schau dich um und entscheide, in welchen Fällen du von Merkmalen des Outfits auf Merkmale der Person schliesst.

Finde heraus, ob du recht hast.


Überleg dir, was einer Person, der du begegnest, an ihrem Outfit besonders wichtig sein könnte und sprich sie darauf an.


Mach einer Person, der du begegnest, einen Vorschlag, was sie*er probehalber am Outfit ändern könnte.


Konzentrier dich auf das Element deines Outfits, von dem du denkst, dass es besonders modisch oder unmodisch ist.

Markiere es mit einem farbigen Punkt.


Tu etwas, von dem du denkst, dass es deine »Partizipation« am Projekt erhöht.